View Other Content
Search Articles
unsere neusten Artikel
-
The Twelve Kingdoms
台風 (TAYPH00N) - 18 Aug 2017 19:37
-
Fire Force
manekineko - 11 Aug 2017 13:58
-
Tsukemono
manekineko - 17 Jul 2017 12:39
-
Death Parade
manekineko - 14 Jun 2017 09:13

Anime Rezensionen

Space Adventure Cobra
Ende der 70er begann Buichi Terasawa die Arbeit an seinem Magnum Opus namens Cobra.
Dieses bekam 1982 eine Anime Adaption, dessen Fortsetzungen bis ins Jahr 2010 anhielten.
Read story → 0 comments






The Twelve Kingdoms
Jeder von uns träumte bestimmt schon davon, in einer anderen Welt zu erwachen.
Dieser Traum geht für die Schüler Youko,Yuka und Ikuya in Erfüllung.
Jedoch empfängt diese Welt sie nicht so, wie sie es sich gedacht haben.
Nein, ganz im Gegenteil, diese Welt will die drei tot sehen.
Read story → 0 comments






Death Parade
Zwei Menschen steigen aus einem Aufzug. Ohne Erinnerungen, woher sie kommen und wer sie sind. Ihr Weg führt sie in eine Bar, wo ihr Barkeeper auf sie wartet und sie zu einem Spiel einlädt. Doch der Einsatz ist hoch...
Read story → 0 comments






Nurarihyon no Mago
"Yokai" sind grausame Wesen, die sich an der Furcht und dem Leid der Menschen ergötzen.
Der scheußlichste und grausamste dieser Monster ist Nurarihyon. Dieser verlogene Yokai schleicht sich bei Nacht in die Häuser unschuldiger Menschen und stiehlt ihnen den Sake und auch noch das Essen. Die armen Opfer dieser Kreatur wachen morgens auf und finden ihre Küche geplündert und verwüstet. Ein wahrlich abscheuliches Wesen.
Read story → 0 comments






Initial D First Stage
Riskante Rennen, schnelle Autos und CG soweit das Auge reicht, das ist "Inital D".
Der Anime, der bis heute noch veröffentlicht wird, ist ein Kultklassiker und der amtierende
König des Motorsport-Genres.
Read story → 0 comments






Tamayura
OVA´s wie man sie noch aus den frühen Jahren kennt, sind heutzutage quasi ausgestorben. Die Letzten in halbwegs nennenswerten Zahlen, kamen Anfang der 2010er. Einer von ihnen ist „Tamayura“ aus dem Jahr 2010. Es folgten die Jahre darauf zwei TV-Staffeln und vier Filme und es stellt damit eines der größeren Slice of Life-Franchises der letzten Jahre dar.
Read story → 0 comments






flying witch
Makoto Kowata kommt in ein ruhiges, beschauliches Städtchen in der Präfektur Aomori. Hier geht alles seinen Gang im Einklang mit der Natur. Genau das Richtige für Makoto, denn sie möchte hier ihre Ausbildung zur Hexe beenden.
Read story → 0 comments






Kimi ni Todoke
Unter Fans des Romance Genres gehört Kimi ni Todoke oftmals zu den Favoriten. Dies gilt sowohl für den Anime, als auch für den Manga mit aktuell 102 Kapiteln. Doch was macht diese Geschichte so besonders? Hier möchte ich meine Antwort auf diese Frage präsentieren und beschränke mich dabei auf den Anime aus dem Jahr 2009 vom Studio Production I.G.
Read story → 0 comments






Little Witch Academia: The Enchanted Parade
Aufgrund der großen Popularität der Anime Mirai Films Little Witch Akademia wurde ein weiterer Film geplant, der teilweise durch Kickstarter finanziert wurde. Das Ziel von 150.000$ wurde in bereits 5 Stunden erreicht und am Schluss wurden über 600.000$ gesammelt.
Read story → 0 comments






Chihayafuru - mein Lieblingsanime
難波津に 咲くやこの花 冬ごもり いまを春べと 咲くやこの花
(- Naniwa Bay, now the flower blooms, but for winter.
Here comes spring, now the flower blooms. )
Dieses Gedicht wird zu Beginn jedes kyōgi karuta (competetive karuta) Matches vorgetragen. Karuta ist eine sehr alte japanische Sportart, bei der zwei Personen sich auf Knien gegenüber befinden und zwischen ihnen Karten mit Gedichtversen befinden. Es wird jeweils die erste Hälfte vorgelesen und die Spieler müssen die passende zweite Hälfte, die auf den Karten gedruckt sind, aus dem Spielfeld schlagen. (Hier das Queen Match von 2016:
Im Anime Chihayafuru vom Studio Madhouse aus dem Jahr 2011 (Staffel 2 2013) geht es genau um diesen Sport. In dieser Review wollen Maru und ich darlegen, warum nicht nur dieser Anime unser beider Lieblingsanime, sondern auch der Main Charakter Chihaya unser Lieblingscharakter ist.
Read story → 0 comments






Little Witch Akademia
Das Anime Tamago (von 2012-2016 Anime Mirai) ist ein jährliches Projekt vom japanischen Kultusministerium, das den Zweck erfüllen soll, junge Animateure zu fördern. Im Rahmen dieses Projektes entstand im Jahr 2013 mit Hilfe von Studio Trigger der 25 minütige Film „Little Witch Akademia“
Read story → 0 comments






Stella Jogakuin Koutou-ka C³-bu
Aktuell gibt es viele Anime, in denen ein bestimmter Club im Zentrum steht, wie Sand am Meer. Selten finde ich welche darunter, die mich wirklich begeistern konnten. Einer der Ausnahmen stellt „Stella Jogakuin Koutou-ka C³-bu“ vom Studio Gainax aus dem Jahr 2013 dar.
Read story → 0 comments






Cheer Danshi
Wegen einer Schulterverletzung muss Haruki Bando sein Hobby Judo aufgeben. Und das, obwohl seine Familie sogar ein Dojo besitzt und seine Schwester der nächste aufsteigende Stern im Judo-Klub ist. Kaum hat sich Haru zu der Entscheidung durchgerungen, überredet ihn sein bester Freund Kazuma Hashimoto dazu, etwas ganz Anderes auszuprobieren: Cheerleading!
Read story → 1 comments






Cleopatra D.C.
Was verbindet man mit den Anime der 80er? Action, krasse Soundtracks, schöne Hintergründe und aufwendige Animation, Geballer und Explosionen (und weiteres). All das liefert Cleoparta D.C. aus dem Jahr 1989.
Read story → 1 comments






Nodame Cantabile
Mit dem Begriff Josei ist ein Zielpublikum gemeint, dass weiblich und Anfang 20 und älter ist (also quasi eine Stufe älter als bei Shoujo). Entsprechend eingestufte Anime erzählen Geschichten, die realistischere Handlungen beinhalten, insbesondere im Romance Bereich. Kaum ein besseres Beispiel dafür stellt meiner Meinung nach „Nodame Cantabile“ aus dem Jahr 2007 dar.
Read story → 0 comments






Metropolis
„At this moment our state extends its reach to the stars! I tremble at the honor of announcing the culmination of humanity´s long history of intellect and science.“
Mit diesen Worten wird der Film Metropolis aus dem Jahr 2001 eingeleitet. Das Script für diesen 107 minütigen Streifen stammte von Katsuhiro Otomo, der insbesondere als Director für den Film „Akira“ aus dem Jahr 1988 bekannt ist.
Read story → 2 comments






Hitsugi no Chaika (Staffel 1 und 2)
Tooru Acura, ein Saboteur ohne Anstellung, dem nach Ende des Krieges ein Ziel in seinem Leben fehlt, trifft auf ein Mädchen, das einen Sarg mit sich herum trägt. Es stellt sich heraus, dass die junge Magierin Chaika ebenfalls auf der Suche ist. Und so schließen sich der Saboteur und seine Schwester Chaika an.
Read story → 2 comments






From the New World
"Utopie" ist altgriechisch und bedeutet wortwörtlich "nicht-Ort". Dieser Begriff beschreibt eine scheinbar perfekte Welt oder Gesellschaft, die eigentlich nicht sein oder existieren kann - und doch fasziniert diese Idee seit altersher die Menschen. Die philosophische Kernfrage, welche From the New World beschäftigt ist: "Was geschieht, wenn ein Mensch die schreckliche Wahrheit über die Welt, in der er lebt, erfährt und was er bereit ist zu akzeptieren und zu tun, um den Fortbestand dieser "perfekten" Welt zu gewährleisten?". Der Weg zur persönlichen Antwort dieser Frage für die Protagonistin ist ein Langer und Schwerer, der in den 25 Folgen der Serie spektakulär und fesselnd in Szene gesetzt wird.
Read story → 1 comments






Non Non Biyori
Die Asahioka Gesamtschule irgendwo in der Idylle des ländlichen Japans hat nur 5 Schüler die alle unterschiedlich alt sind 1 Junge und 4 Mädchen die beste Freunde sind und gemeinsam viel Spaß mit ganz einfachen Dingen haben.
Read story → 3 comments






Inu x Boku SS
Ririchiyo, Tochter aus dem edlen Hause Shirakiin, möchte endlich allein und selbstständig leben. Was ihr von ihrem Vater auch gestattet wird - allerdings in einem Wohnkomplex seiner Wahl. Und mit einem Leibwächter - einem Agenten des "Secret Service".
Read story → 0 comments






Wizard Barristers: Benmashi Cecil
Tokyo 2018: Normale Menschen und solche, die der Magie mächtig sind, leben Seite an Seite. Allerdings sind den Magiern strenge Regeln auferlegt, die sie im Alltagsleben beachten müssen.
Wird ein Verbrechen begangen, bei dem Magie im Spiel war, finden sich die Angeklagten vor einem speziellen Gericht für Zauberer und Hexen wieder - dem Court of Magic - in dem nicht selten die Todesstrafe ausgesprochen wird.
Um die Magier vor diesem Schicksal zu schützen, wurden spezielle Anwaltskanzleien, die Wizard Barristers ins Leben gerufen. Die 17-Jährige Cecil ist die derzeit jüngste Wizard Barrister der Geschichte und sie hat eine ganz eigene Motivation, um in diesem Job schnell weiter zu kommen.
Read story → 0 comments






Watamote
Die fünfzehnjährige Tomoko Kuroki spielt gerne Otome Games (Das weibliche Äquivalent zu Dating Games für Männer) und hat so die Illusion in ihrem Kopf geschaffen, dass sie "beliebt" sei. Die Realität ist jedoch leider sehr fern von dieser Vorstellung, denn nach einigen Monaten auf der Highschool merkt sie nämlich, dass sie eigentlich ein kompletter Aussenseiter ist und schon Probleme hat, nur mit anderen Menschen zu sprechen. Daraufhin beschließt Tomoko, sich und ihr Leben grundlegend zu verändern. Doch ob das so einfach ist und gut ausgehen kann?
Read story → 1 comments




