anstehende Veranstaltungen
unsere neuesten Artikel
-
The Twelve Kingdoms
台風 (TAYPH00N) - 18 Aug 2017 19:37
-
Fire Force
manekineko - 11 Aug 2017 13:58
-
Tsukemono
manekineko - 17 Jul 2017 12:39
-
Death Parade
manekineko - 14 Jun 2017 09:13
aktuelle News
-
Tag Null - Zuhause
Dachkater - 31 Mar 2020 11:04
-
Tag 18 - Tokyo 29.März
Dachkater - 29 Mar 2020 12:57
-
Tag 17 - Wakayama 28.März
Dachkater - 28 Mar 2020 09:46
Alles über die KAMANi
Die KAMANi findet jeden letzten Samstag des Monats statt.
Kommen darf jeder, der über 16 alt ist (jünger nur nach vorheriger Absprache). Wer zum ersten Mal vorbeikommen möchte, sollte sich unter info@kamani.de kurz melden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich dem Treffen anzuschließen:
Im Z10 verbringen wir den Abend beispielsweise mit Anime schauen, dem Lesen der neu erstandenen Mangas, Zeichnen, Spielen und dem Fachsimpeln über die neusten Animes oder andere Themen.
Dies ist auch immer eine gute Gelegenheit, sich über Japan und darüber hinaus zu informieren.
Informationen und kurzfristige Änderungen zu den einzelnen KAMANis werden hier im Forum bekannt gegeben.
Die KAMANi als Veranstaltung bestand schon vor der Vereinsgründung und diente als Namensgeber.
Der Verein tritt lediglich als Schirmherr auf und kümmert sich um die Rahmenbedingungen der Veranstaltung.
So funktioniert die KAMANi:
Die KAMANi lebt durch die Beteiligung ihrer Besucher!
Jeder hat die Möglichkeit, die KAMANi mitzugestalten. Sei es durch die Beteiligung an der Programmauswahl oder dem Einbringen eines speziellen Programmpunktes, bis hin zum tatkräftigen Helfen beim Auf- und Abbau.
All das, was die KAMANi heute ausmacht, wurde Stück für Stück durch einzelne Leute eingebracht und am Leben gehalten.
Dadurch könnt ihr Getränke zum Selbstkostenpreis kaufen und ab und zu auch die ein oder andere Leckerei und das abwechslungsreiche Programm genießen.
Im Laufe des Abends gibt es die Möglichkeit, Abendessen zu bestellen oder stattdessen einen kurzen Abstecher in die Innenstadt zu machen.
Die KAMANi findet jeden letzten Samstag des Monats statt.
Kommen darf jeder, der über 16 alt ist (jünger nur nach vorheriger Absprache). Wer zum ersten Mal vorbeikommen möchte, sollte sich unter info@kamani.de kurz melden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich dem Treffen anzuschließen:
- Zum Mittagessen wollen wir diesmal in das neue Soki Garten Restaurant (eh. Asia Dynastie) in der Waldstr 24-26. Beginn um 13:45 Uhr
- Zum Mangashoppen im Animestore um ca. 15:15 Uhr* (Akademiestr. 34)
- Zu unserem bunten Programm im Z10 ab 16:15 Uhr* (Zähringerstraße 10)
- Ende meist nach Mitternacht
(* kann sich manchmal um eine viertel Stunde verschieben)
Im Z10 verbringen wir den Abend beispielsweise mit Anime schauen, dem Lesen der neu erstandenen Mangas, Zeichnen, Spielen und dem Fachsimpeln über die neusten Animes oder andere Themen.
Dies ist auch immer eine gute Gelegenheit, sich über Japan und darüber hinaus zu informieren.
Informationen und kurzfristige Änderungen zu den einzelnen KAMANis werden hier im Forum bekannt gegeben.
Die KAMANi als Veranstaltung bestand schon vor der Vereinsgründung und diente als Namensgeber.
Der Verein tritt lediglich als Schirmherr auf und kümmert sich um die Rahmenbedingungen der Veranstaltung.
So funktioniert die KAMANi:
Die KAMANi lebt durch die Beteiligung ihrer Besucher!
Jeder hat die Möglichkeit, die KAMANi mitzugestalten. Sei es durch die Beteiligung an der Programmauswahl oder dem Einbringen eines speziellen Programmpunktes, bis hin zum tatkräftigen Helfen beim Auf- und Abbau.
All das, was die KAMANi heute ausmacht, wurde Stück für Stück durch einzelne Leute eingebracht und am Leben gehalten.
Dadurch könnt ihr Getränke zum Selbstkostenpreis kaufen und ab und zu auch die ein oder andere Leckerei und das abwechslungsreiche Programm genießen.
Im Laufe des Abends gibt es die Möglichkeit, Abendessen zu bestellen oder stattdessen einen kurzen Abstecher in die Innenstadt zu machen.